Interviews|März 2025
Susanna Cognigni ist unsere leitende Schuh- und Accessoires-Designerin. Diese Rolle hat sie seit unserer ersten Kollektion im Jahr 2017 inne. Seit einigen Jahren lebt sie in Civitanova Marche, einer Küstenstadt in der Region Marken, wo die meisten unserer Schuhe hergestellt werden. Nicht weit von hier befindet sich der Ort, an dem sie auf die Welt kam und in einer großen Schuhmacherfamilie aufwuchs.
Da beide Elternteile und die meisten ihrer Verwandten in der Schuhmacherei arbeiteten, lernte Susanna das Handwerk von klein auf kennen.„Ich war immer davon umgeben.In den Sommerferien half ich meinem Vater in seiner Werkstatt beim Entwerfen und Zuschneiden von Leder. Und ich zeichnete Kreidelinien für die Stiche.Heute, nach über 20 Jahren in diesem Handwerk, ist es für mich als Designerin unglaublich wertvoll, aus erster Hand zu wissen, wie Produkte hergestellt werden“, sagt sie.
Die Region Marken, an der Ostküste Italiens, hat eine Schuhmachertradition, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Heute gibt es in Städten wie Civitanova Marche Spezialisten für alle Aspekte der Schuhherstellung – von Leistenmachern bis hin zu Gerbereien und von Absatz- und Sohlenherstellern bis hin zu Fabrikanten von Besätzen und Beschlägen.
„Für mich ist das der Hauptvorteil, den die Schuhherstellung in dieser Region bietet. Die meisten Unternehmen sind klein und in Familienbesitz und es gibt so viel Wissen und Können, das über Generationen weitergegeben wird. Zu den Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, habe ich eine sehr enge Beziehung, von den Inhabern über die Näherinnen bis hin zu den Lederschneidern. Unsere Produkte werden in Rücksprache mit ihnen entwickelt. Sie verfeinern unsere Ideen und bringen manchmal sogar eigene Vorschläge ein. Es ist ein schöner Austausch.“
Bei ihrer Arbeit für ARKET bevorzugt Susanna eine schlichte, schnörkellose und vor allem funktionale Ästhetik. Es sind nicht die Besätze oder Verzierungen, die dem Schuh seinen Charakter verleihen, sondern seine Form. Der Prozess beginnt mit dem Leisten: einer Holzform, mit der der Schuh geformt wird und die genau auf jedes Design zugeschnitten ist. Sie bildet die Grundlage für die restlichen Komponenten des Schuhs.
„Wir entwerfen Schuhe für die moderne Frau, die tagsüber viel zu tun hat. Sie geht zur Arbeit, bringt die Kinder zur Schule und hat nach Feierabend Pläne. Was sie trägt, muss also praktisch und bequem sein. Es ist einfach, einen schönen Schuh herzustellen. Aber er muss auch funktional sein, sonst wird er nicht getragen. Bei einem Kleidungsstück toleriert man vielleicht ein wenig Unbequemlichkeit, wenn man sich darin frei bewegen kann, aber bei Schuhen ist Komfort unerlässlich“, erklärt Susanna.
Pflegehinweise für Kleidungsstücke aus Jersey
Pflegeanleitungen|März 2025
Jersey ist ein Strickstoff, der häufig zur Herstellung von T-Shirts, Loungewear usw. verwendet wird. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Jersey richtig pflegst, kannst du die weiche Haptik und Dehnbarkeit erhalten.
Pflegetipps für Kunstfasern
Pflegeanleitungen|März 2025
Kunstfasern wie Polyester, Polyamid, Acryl und Elasthan verfügen über viele nützliche Eigenschaften, die in einer Vielzahl von Kleidungsstücken, darunter Activewear und Bademode, zum Einsatz kommen. Sie sind in der Regel bequem, schnell trocknend und behalten gut ihre Form. Sie verlieren aber auch winzige Kunststoffpartikel, die ins Meer gelangen und unsere Ökosysteme schädigen können. So pflegst du Synthetik-Kleidungsstücke richtig.
Pflegetipps für Seide
Pflegeanleitungen|März 2025
Seide besteht aus unglaublich feinen natürlichen Proteinfasern, die von Seidenraupen erzeugt werden. Sie ist überraschend robust, glatt, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Seide sorgfältig pflegst, bleibt ihre glatte, schimmernde Oberfläche gut erhalten.
Pflegetipps für Canvas
Pflegeanleitungen|März 2025
Artikel aus Canvas, wie Schuhe und Taschen, sind strapazierfähig und vielseitig – und genau deswegen auch sehr beliebt. Mit der richtigen Pflege sehen sie noch lange wie neu aus und begleiten dich über viele Jahre hinweg.
Pflegehinweise für Kleidungsstücke aus Jersey
Pflegeanleitungen|März 2025
Jersey ist ein Strickstoff, der häufig zur Herstellung von T-Shirts, Loungewear usw. verwendet wird. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Jersey richtig pflegst, kannst du die weiche Haptik und Dehnbarkeit erhalten.
Signe Siemsen über Pflanzenheilkunde und das Vertrauen in die Natur
Interviews|März 2025
Pflanzen dienen seit jeher als Nahrungs- und Arzneimittel. Das Wissen darüber, wie sie zubereitet und verwendet werden müssen, wird von Generation zu Generation weitergegeben. Zumindest bis vor Kurzem, denn aktuell scheinen die Menschen die Verbindung zur Natur verloren zu haben und sich davor zu fürchten. Doch Signe Siemsen – Heilpraktikerin, Geburtsbegleiterin und Handwerkerin aus Stockholm – glaubt, dass eine Verbindung zur Natur heilende Kraft hat und uns Menschen ausmacht.
Über Düfte und die Abbildung von Schönheit
Notes|März 2025
Ein Duft schließt eine Erinnerung, einen Ort und eine Zeit in sich ein. Er ist der unsichtbare Faden, der zwischen der greifbaren Natur und der imaginären Welt der Träume verläuft; das Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart und Zündstoff für Emotionen.
Gebackene Schalotten
Essen|März 2025
Schalotten sind besonders süß und weich, wenn sie im Ofen gebacken werden. Verwende sie leicht aufgewärmt in deinen Salaten, Sandwiches und Wraps oder bereichere Suppen und Eintöpfe um ihren herzhaften Umami-Geschmack.