Interviews|Februar 2025
Fragt man den Künstler Takashi Tsushima nach seinem Lieblingsort in Fukuoka, seiner Heimatstadt im Süden Japans, bekommt man eine eindeutige Antwort. Das ist Sesshinin, ein Tempel und eine Galerie, die von Freunden geführt wird. Hier hält er sich oft auf, um zu arbeiten oder zu schlendern. Innerhalb dieser Mauern, so erklärt er, fühlt er sich „mit sich im Reinen“.
Unsere Zusammenarbeit und Beziehung mit dem japanischen Künstler Takashi Tsushima reicht bis zu unseren ersten Kollektionen im Jahr 2018 zurück. Seine Motive kombinieren Tierformen mit Blumenkonturen und rufen gleichzeitig menschliche Gefühle hervor – ein Ausdruck seines Glaubens, dass wir alle in der Harmonie der Natur eins sind.
„Ich wurde in Fukuoka geboren und wuchs dort auf. Ich reise nicht und von daher habe ich mein ganzes Leben hier verbracht. Fukuoka ist eine sehr kompakte Stadt mit vielen Vorteilen. Mit dem Fahrrad kann man sowohl städtische Gebiete, die Berge als auch das Meer erreichen. Wenn ich an andere Orte fahre, um zu arbeiten, bemerke und schätze ich die Annehmlichkeiten hier. Es gibt köstliche Lebensmittel, frischen Fisch – und alles zu einem guten Preis. Die Menschen sehen freundlich und fröhlich aus und viele meiner Freunde leben nahe bei mir. Ich fühle mich sehr gut und bin glücklich in Fukuoka“, sagt Takashi Tsushima.
„Dies ist ein spiritueller Ort. Hier fühle ich mich sehr wohl. Es gibt Sonnenschein, wilde Tiere, Katzen, Vögel und Insekten. Ich fühle die Natur und die Jahreszeiten bei jedem Wetter – ob es regnet, windig ist oder die Sonne scheint. Gleichzeitig spüre ich eine Verbindung zwischen den Menschen. Wenn ich hier meine Ausstellungen veranstalte, fühle ich mich ruhig und ungezwungen, selbst wenn kein Publikum da ist.“
Pflegehinweise für Kleidungsstücke aus Jersey
Pflegeanleitungen|März 2025
Jersey ist ein Strickstoff, der häufig zur Herstellung von T-Shirts, Loungewear usw. verwendet wird. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Jersey richtig pflegst, kannst du die weiche Haptik und Dehnbarkeit erhalten.
Pflegetipps für Kunstfasern
Pflegeanleitungen|März 2025
Kunstfasern wie Polyester, Polyamid, Acryl und Elasthan verfügen über viele nützliche Eigenschaften, die in einer Vielzahl von Kleidungsstücken, darunter Activewear und Bademode, zum Einsatz kommen. Sie sind in der Regel bequem, schnell trocknend und behalten gut ihre Form. Sie verlieren aber auch winzige Kunststoffpartikel, die ins Meer gelangen und unsere Ökosysteme schädigen können. So pflegst du Synthetik-Kleidungsstücke richtig.
Pflegetipps für Seide
Pflegeanleitungen|März 2025
Seide besteht aus unglaublich feinen natürlichen Proteinfasern, die von Seidenraupen erzeugt werden. Sie ist überraschend robust, glatt, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Seide sorgfältig pflegst, bleibt ihre glatte, schimmernde Oberfläche gut erhalten.
Pflegetipps für Canvas
Pflegeanleitungen|März 2025
Artikel aus Canvas, wie Schuhe und Taschen, sind strapazierfähig und vielseitig – und genau deswegen auch sehr beliebt. Mit der richtigen Pflege sehen sie noch lange wie neu aus und begleiten dich über viele Jahre hinweg.
Pflegehinweise für Kleidungsstücke aus Jersey
Pflegeanleitungen|März 2025
Jersey ist ein Strickstoff, der häufig zur Herstellung von T-Shirts, Loungewear usw. verwendet wird. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Jersey richtig pflegst, kannst du die weiche Haptik und Dehnbarkeit erhalten.
Signe Siemsen über Pflanzenheilkunde und das Vertrauen in die Natur
Interviews|März 2025
Pflanzen dienen seit jeher als Nahrungs- und Arzneimittel. Das Wissen darüber, wie sie zubereitet und verwendet werden müssen, wird von Generation zu Generation weitergegeben. Zumindest bis vor Kurzem, denn aktuell scheinen die Menschen die Verbindung zur Natur verloren zu haben und sich davor zu fürchten. Doch Signe Siemsen – Heilpraktikerin, Geburtsbegleiterin und Handwerkerin aus Stockholm – glaubt, dass eine Verbindung zur Natur heilende Kraft hat und uns Menschen ausmacht.
Über Düfte und die Abbildung von Schönheit
Notes|März 2025
Ein Duft schließt eine Erinnerung, einen Ort und eine Zeit in sich ein. Er ist der unsichtbare Faden, der zwischen der greifbaren Natur und der imaginären Welt der Träume verläuft; das Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart und Zündstoff für Emotionen.
Gebackene Schalotten
Essen|März 2025
Schalotten sind besonders süß und weich, wenn sie im Ofen gebacken werden. Verwende sie leicht aufgewärmt in deinen Salaten, Sandwiches und Wraps oder bereichere Suppen und Eintöpfe um ihren herzhaften Umami-Geschmack.