Interviews|Februar 2025
Als viele von uns im ersten Jahr der Pandemie begannen, eine neue Beziehung zur Natur aufzubauen, schloss sich Erika Wall, Doula und Model aus Stockholm, einer Gruppe von Kaltwasserschwimmern in der örtlichen Sauna an. „Mein Geist wird kristallklar und mein Körper ruhig. Ich fühle mich verbunden mit allem, was in diesem Augenblick geschieht“, sagt sie.
Kaltwasserbaden wird wegen des vielfältigen Gesundheitsnutzens gepriesen und hat in den nordischen Ländern eine lange Tradition. Der vitalisierende Freizeitspaß, der üblicherweise in der freien Natur oder in speziell gebauten Freiluftbädern genossen wird, verlängert die Badesaison und gilt auch als gesellschaftliche Aktivität.
Die Freiluftbäder befinden sich meistens an Küsten und Seen mit direktem Zugang zum Wasser, sodass die Besucher die herrliche Natur um sich herum genießen können. Das Wellness-Ritual des Eintauchens in kaltes Wasser findet abwechselnd mit heißen Saunagängen statt, die das therapeutische Erlebnis abrunden. Die meisten Freiluftbäder haben spezielle Bereiche für Männer und Frauen, aber einige Bäder begrüßen auch Transgender und diverse Menschen, sodass alle Einrichtungen wirklich für jeden verfügbar sind.
„Im Zuge der Pandemie wurde die Sauna geschlossen. Viele Freunde aus meiner Sauna-Community begannen nun, sich in verschiedenen Stadtteilen zu treffen, um ohne vorherigen Saunabesuch zusammen schwimmen zu gehen. Ich schloss mich ihnen an.“
Das Kaltwasserritual hat einen wissenschaftlich bewiesenen Gesundheitsnutzen, wozu unter anderem stimmungsaufhellende und energetisierende Wirkungen, ein besseres Gedächtnis, Abbau von Spannungen und Stress gehören. Dieser Gesundheitsnutzen zusammen mit dem wohltuenden Erlebnis des Einklangs mit der Natur hat zur wachsenden Beliebtheit beigetragen.
Kaltwasserbaden wird wegen des vielfältigen Gesundheitsnutzens gepriesen und hat in den nordischen Ländern eine lange Tradition. Der vitalisierende Freizeitspaß, der üblicherweise in der freien Natur oder in speziell gebauten Freiluftbädern genossen wird, verlängert die Badesaison und gilt auch als gesellschaftliche Aktivität.
Die Freiluftbäder befinden sich meistens an Küsten und Seen mit direktem Zugang zum Wasser, sodass die Besucher die herrliche Natur um sich herum genießen können. Das Wellness-Ritual des Eintauchens in kaltes Wasser findet abwechselnd mit heißen Saunagängen statt, die das therapeutische Erlebnis abrunden. Die meisten Freiluftbäder haben spezielle Bereiche für Männer und Frauen, aber einige Bäder begrüßen auch Transgender und diverse Menschen, sodass alle Einrichtungen wirklich für jeden verfügbar sind.
„Im Zuge der Pandemie wurde die Sauna geschlossen. Viele Freunde aus meiner Sauna-Community begannen nun, sich in verschiedenen Stadtteilen zu treffen, um ohne vorherigen Saunabesuch zusammen schwimmen zu gehen. Ich schloss mich ihnen an.“
Das Kaltwasserritual hat einen wissenschaftlich bewiesenen Gesundheitsnutzen, wozu unter anderem stimmungsaufhellende und energetisierende Wirkungen, ein besseres Gedächtnis, Abbau von Spannungen und Stress gehören. Dieser Gesundheitsnutzen zusammen mit dem wohltuenden Erlebnis des Einklangs mit der Natur hat zur wachsenden Beliebtheit beigetragen.
„Ich entspanne mich vollkommen, jeden einzelnen Muskel. Ich atme langsam und ruhig und überlasse mich ganz diesem Gefühl. Nach drei Minuten wird mein Geist kristallklar und mein Körper ganz ruhig. Ich beobachte die Menschen, die in ihren Mänteln und Hüten vorbeigehen und keine Notiz von mir nehmen. Ich fühle mich mit allem verbunden, was in diesem Augenblick geschieht.“
„Jetzt, wo meine Badesaison das ganze Jahr dauert, kann ich gar nicht mehr aufhören. Ich bekomme einen natürlichen Endorphinschub, der den ganzen Tag anhält. Warum sollte ich darauf verzichten?“
Pflegehinweise für Kleidungsstücke aus Jersey
Pflegeanleitungen|März 2025
Jersey ist ein Strickstoff, der häufig zur Herstellung von T-Shirts, Loungewear usw. verwendet wird. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Jersey richtig pflegst, kannst du die weiche Haptik und Dehnbarkeit erhalten.
Pflegetipps für Kunstfasern
Pflegeanleitungen|März 2025
Kunstfasern wie Polyester, Polyamid, Acryl und Elasthan verfügen über viele nützliche Eigenschaften, die in einer Vielzahl von Kleidungsstücken, darunter Activewear und Bademode, zum Einsatz kommen. Sie sind in der Regel bequem, schnell trocknend und behalten gut ihre Form. Sie verlieren aber auch winzige Kunststoffpartikel, die ins Meer gelangen und unsere Ökosysteme schädigen können. So pflegst du Synthetik-Kleidungsstücke richtig.
Pflegetipps für Seide
Pflegeanleitungen|März 2025
Seide besteht aus unglaublich feinen natürlichen Proteinfasern, die von Seidenraupen erzeugt werden. Sie ist überraschend robust, glatt, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Seide sorgfältig pflegst, bleibt ihre glatte, schimmernde Oberfläche gut erhalten.
Pflegetipps für Canvas
Pflegeanleitungen|März 2025
Artikel aus Canvas, wie Schuhe und Taschen, sind strapazierfähig und vielseitig – und genau deswegen auch sehr beliebt. Mit der richtigen Pflege sehen sie noch lange wie neu aus und begleiten dich über viele Jahre hinweg.
Pflegehinweise für Kleidungsstücke aus Jersey
Pflegeanleitungen|März 2025
Jersey ist ein Strickstoff, der häufig zur Herstellung von T-Shirts, Loungewear usw. verwendet wird. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Jersey richtig pflegst, kannst du die weiche Haptik und Dehnbarkeit erhalten.
Signe Siemsen über Pflanzenheilkunde und das Vertrauen in die Natur
Interviews|März 2025
Pflanzen dienen seit jeher als Nahrungs- und Arzneimittel. Das Wissen darüber, wie sie zubereitet und verwendet werden müssen, wird von Generation zu Generation weitergegeben. Zumindest bis vor Kurzem, denn aktuell scheinen die Menschen die Verbindung zur Natur verloren zu haben und sich davor zu fürchten. Doch Signe Siemsen – Heilpraktikerin, Geburtsbegleiterin und Handwerkerin aus Stockholm – glaubt, dass eine Verbindung zur Natur heilende Kraft hat und uns Menschen ausmacht.
Über Düfte und die Abbildung von Schönheit
Notes|März 2025
Ein Duft schließt eine Erinnerung, einen Ort und eine Zeit in sich ein. Er ist der unsichtbare Faden, der zwischen der greifbaren Natur und der imaginären Welt der Träume verläuft; das Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart und Zündstoff für Emotionen.
Gebackene Schalotten
Essen|März 2025
Schalotten sind besonders süß und weich, wenn sie im Ofen gebacken werden. Verwende sie leicht aufgewärmt in deinen Salaten, Sandwiches und Wraps oder bereichere Suppen und Eintöpfe um ihren herzhaften Umami-Geschmack.