Pflegeanleitungen|März 2025
Leder ist ein strapazierfähiges, aber dennoch empfindliches Naturmaterial. Mit der Zeit entwickelt Leder eine schöne Patina, die seinen einzigartigen Charakter und seine Geschichte darstellt.
Trage deine Kleidungsstücke aus Leder bei trockenen Wetterbedingungen, um Flecken oder Schäden zu vermeiden.
Trage ein und dasselbe Kleidungsstück aus Leder nicht jeden Tag, damit es atmen kann und seine Struktur erhalten bleibt.
Regelmäßiges Abstauben: Entferne Staub regelmäßig von Lederartikeln mit einem weichen, trockenen Tuch. Oberflächliche Flecken von Schmutz, Salz, Alkohol oder sonstigen schädlichen Elementen solltest du entfernen, solange sie noch frisch sind.
Professionelle Reinigung: Im Fall von hartnäckigen Flecken oder einer vollständigen Reinigung solltest du deine Lederartikel einem professionellen Lederreinigungsdienst anvertrauen.
Bewahre die Artikel an einem kühlen, trockenen Ort ohne direktes Sonnenlicht und weit weg von Hitzequellen auf, damit das Leder weder ausbleicht noch austrocknet.
Lege sie einzeln in einen Beutel aus Baumwolle oder einem anderen Material, denn darin wird keine Feuchtigkeit eingeschlossen. Sie sind dennoch gut geschützt vor Staub.
Wird Leder längerfristig Sonnenlicht ausgesetzt, kann es trocknen und die Farbe ausbleichen.
Zitrus Spritz
Essen|April 2025
Dieser Spritz ist ein schmackhafter, alkoholfreier Aperitif, der Zitrone, Rosmarin und Orange enthält. Im Sommer kommt der intensive Geschmack dieser Erfrischung bestens zur Geltung.
Pflegehinweise für Leinen
Pflegeanleitungen|April 2025
Leinen ist eine robuste Naturfaser, die mit der Zeit und nach mehrmaligem Tragen weicher wird. Es ist atmungsaktiv und hat eine weiche Textur. Die richtige Pflege von Leinen trägt dazu bei, seine natürlichen Eigenschaften zu erhalten.
Über „Quiet Beauty“ und das leere Blatt
Notes|April 2025
Stille, Raum und Einfachheit prägen die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Für unsere Designteams sind sie aktive Elemente der Kreativität und eine Quelle der Inspiration.
Signe Siemsen über Pflanzenheilkunde und das Vertrauen in die Natur
Interviews|April 2025
Pflanzen dienen seit jeher als Nahrungs- und Arzneimittel. Das Wissen darüber, wie sie zubereitet und verwendet werden müssen, wird von Generation zu Generation weitergegeben. Zumindest bis vor Kurzem, denn aktuell scheinen die Menschen die Verbindung zur Natur verloren zu haben und sich davor zu fürchten. Doch Signe Siemsen – Heilpraktikerin, Geburtsbegleiterin und Handwerkerin aus Stockholm – glaubt, dass eine Verbindung zur Natur heilende Kraft hat und uns Menschen ausmacht.