Essen|April 2025
Für unsere Version von Hummus verwenden wir nordische gelbe Erbsen, die eine süße und kräftige Alternative zu klassischen Kichererbsen darstellen. Du kannst es in deine Salate mischen, als Dip verwenden oder in einen cremigen, schmackhaften Suppenfond verwandeln.
200 g getrocknete gelbe Spalterbsen, über Nacht eingeweicht
½ rote Chilischote, in 3 Stücke geschnitten
2 Knoblauchzehen, geschält
Saft einer ½ Zitrone
5 EL Olivenöl
Meersalz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Spalterbsen über Nacht einweichen. Das Wasser abgießen und die Spalterbsen zusammen mit der roten Chilischote und dem Knoblauch in einen Topf geben. Mit 1,5 Liter frischem Wasser auffüllen und 2 TL Salz dazugeben.
Mit dem Deckel zudecken und bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 30 Minuten lang oder bis die Spalterbsen gar, aber nicht matschig sind, kochen.
Den Inhalt abtropfen und 100 ml des Kochwassers reservieren. Spalterbsen, Chilischote, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl mit einem Mixer pürieren.
Falls die Masse zu fest ist, nach und nach ein wenig vom reservierten Kochwasser dazugeben, bis die Konsistenz cremig ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zitrus Spritz
Essen|April 2025
Dieser Spritz ist ein schmackhafter, alkoholfreier Aperitif, der Zitrone, Rosmarin und Orange enthält. Im Sommer kommt der intensive Geschmack dieser Erfrischung bestens zur Geltung.
Hummus aus gelben Erbsen
Essen|April 2025
Für unsere Version von Hummus verwenden wir nordische gelbe Erbsen, die eine süße und kräftige Alternative zu klassischen Kichererbsen darstellen. Du kannst es in deine Salate mischen, als Dip verwenden oder in einen cremigen, schmackhaften Suppenfond verwandeln.