Interviews|April 2025
Fragt man den Künstler Takashi Tsushima nach seinem Lieblingsort in Fukuoka, seiner Heimatstadt im Süden Japans, bekommt man eine eindeutige Antwort. Das ist Sesshinin, ein Tempel und eine Galerie, die von Freunden geführt wird. Hier hält er sich oft auf, um zu arbeiten oder zu schlendern. Innerhalb dieser Mauern, so erklärt er, fühlt er sich „mit sich im Reinen“.
Unsere Zusammenarbeit und Beziehung mit dem japanischen Künstler Takashi Tsushima reicht bis zu unseren ersten Kollektionen im Jahr 2018 zurück. Seine Motive kombinieren Tierformen mit Blumenkonturen und rufen gleichzeitig menschliche Gefühle hervor – ein Ausdruck seines Glaubens, dass wir alle in der Harmonie der Natur eins sind.
„Ich wurde in Fukuoka geboren und wuchs dort auf. Ich reise nicht und von daher habe ich mein ganzes Leben hier verbracht. Fukuoka ist eine sehr kompakte Stadt mit vielen Vorteilen. Mit dem Fahrrad kann man sowohl städtische Gebiete, die Berge als auch das Meer erreichen. Wenn ich an andere Orte fahre, um zu arbeiten, bemerke und schätze ich die Annehmlichkeiten hier. Es gibt köstliche Lebensmittel, frischen Fisch – und alles zu einem guten Preis. Die Menschen sehen freundlich und fröhlich aus und viele meiner Freunde leben nahe bei mir. Ich fühle mich sehr gut und bin glücklich in Fukuoka“, sagt Takashi Tsushima.
„Dies ist ein spiritueller Ort. Hier fühle ich mich sehr wohl. Es gibt Sonnenschein, wilde Tiere, Katzen, Vögel und Insekten. Ich fühle die Natur und die Jahreszeiten bei jedem Wetter – ob es regnet, windig ist oder die Sonne scheint. Gleichzeitig spüre ich eine Verbindung zwischen den Menschen. Wenn ich hier meine Ausstellungen veranstalte, fühle ich mich ruhig und ungezwungen, selbst wenn kein Publikum da ist.“
Pflegehinweise für Leinen
Pflegeanleitungen|April 2025
Leinen ist eine robuste Naturfaser, die mit der Zeit und nach mehrmaligem Tragen weicher wird. Es ist atmungsaktiv und hat eine weiche Textur. Die richtige Pflege von Leinen trägt dazu bei, seine natürlichen Eigenschaften zu erhalten.
Signe Siemsen über Pflanzenheilkunde und das Vertrauen in die Natur
Interviews|April 2025
Pflanzen dienen seit jeher als Nahrungs- und Arzneimittel. Das Wissen darüber, wie sie zubereitet und verwendet werden müssen, wird von Generation zu Generation weitergegeben. Zumindest bis vor Kurzem, denn aktuell scheinen die Menschen die Verbindung zur Natur verloren zu haben und sich davor zu fürchten. Doch Signe Siemsen – Heilpraktikerin, Geburtsbegleiterin und Handwerkerin aus Stockholm – glaubt, dass eine Verbindung zur Natur heilende Kraft hat und uns Menschen ausmacht.
Über „Quiet Beauty“ und das leere Blatt
Notes|April 2025
Stille, Raum und Einfachheit prägen die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Für unsere Designteams sind sie aktive Elemente der Kreativität und eine Quelle der Inspiration.
Über die Umsetzung von Farben
Notes|April 2025
Wie fängt man die Atmosphäre eines Ortes mit einem einzigen Pinselstrich ein? Oder wie reduziert man die Essenz einer Blume auf eine Farbe? In dieser Saison entdeckte unser Team bei einem ruhigen, manuellen Prozess neue Sichtweisen von Funktion, Schönheit und der Aussagekraft von Druckdesigns.