Interviews|April 2025
Als viele von uns im ersten Jahr der Pandemie begannen, eine neue Beziehung zur Natur aufzubauen, schloss sich Erika Wall, Doula und Model aus Stockholm, einer Gruppe von Kaltwasserschwimmern in der örtlichen Sauna an. „Mein Geist wird kristallklar und mein Körper ruhig. Ich fühle mich verbunden mit allem, was in diesem Augenblick geschieht“, sagt sie.
Eisbaden wird wegen des vielfältigen Gesundheitsnutzens gepriesen und hat in den nordischen Ländern eine lange Tradition. Der vitalisierende Freizeitspaß, der üblicherweise in der freien Natur oder in speziellen Freiluftbädern genossen wird, verlängert die Badesaison und gilt auch als gesellschaftliche Aktivität.
Die Freiluftbäder befinden sich meistens an Küsten und Seen mit direktem Zugang zum Wasser, sodass die Besuchenden die herrliche Natur um sich herum genießen können. Bei diesem therapeutischen Wellness-Ritual wechselt man regelmäßig zwischen heißer Sauna und kaltem Wasser. Die meisten Freiluftbäder haben spezielle Bereiche für Männer und Frauen, aber einige Bäder heißen auch Transgender und diverse Menschen willkommen, sodass alle Einrichtungen uneingeschränkt verfügbar sind.
„Im Zuge der Pandemie wurde die Sauna geschlossen. Viele aus meiner Sauna-Community trafen sich nun an verschiedenen Orten zum Eisbaden. Ich schloss mich ihnen an.“
Das Kaltwasserritual hat einen wissenschaftlich bewiesenen Gesundheitsnutzen, wozu unter anderem stimmungsaufhellende und belebende Wirkungen, ein besseres Gedächtnis sowie Abbau von Spannungen und Stress gehören. Dieser Gesundheitsnutzen zusammen mit dem wohltuenden Naturerlebnis tragen zur wachsenden Beliebtheit bei.
„Ich entspanne mich vollkommen, jeden einzelnen Muskel. Ich atme langsam und ruhig und überlasse mich ganz diesem Gefühl. Nach drei Minuten wird mein Geist kristallklar und mein Körper ganz ruhig. Ich beobachte die Menschen, die in ihren Mänteln und Hüten vorbeigehen und keine Notiz von mir nehmen. Ich fühle mich mit allem verbunden, was in diesem Augenblick geschieht.“
„Jetzt, wo meine Badesaison das ganze Jahr dauert, kann ich gar nicht mehr aufhören. Ich bekomme einen natürlichen Endorphinschub, der den ganzen Tag anhält. Warum sollte ich darauf verzichten?“
Johan & Nyström
Lieferanten|April 2025
Eine schwedische Spezialitätenkaffee-Rösterei mit Sitz am Stadtrand Stockholms, die eine große Auswahl an Premiumkaffee anbietet. Von diesem Lieferanten bezieht ARKET CAFÉ besseren Kaffee.
Bottinelli
Lieferanten|April 2025
Tessitura Bottinelli ist eine kleine familiengeführte Weberei, die 1931 im lombardischen Villa Guardia gegründet wurde – einem wichtigen Zentrum der italienischen Seiden- und Stoffproduktion.
Die feinen Merkmale unserer Schriftart ARKET Sans
Design|April 2025
Das ARKET Logo, das unsere Vorliebe für Minimalismus, Funktionalität und Langlebigkeit ausdrücken soll, ist kein Logo, sondern der Markenname in Großbuchstaben in unserer eigenen Schriftart ARKET Sans. Diese wurde 2015 vom isländisch-dänischen Design-Duo Or Type entworfen.
Suzanne Koller über den Instinkt und warum wir ihm folgen sollten
Interviews|April 2025
Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als eine der angesehensten kreativen Personen in der Modewelt vertritt und produziert Suzanne Koller Ideen, die unter Geschmacksmachern Maßstäbe setzen. Ihre exquisite Sichtweise verleiht der Branche weiterhin unverwechselbare Ausdrucksformen eines zeitlosen, aber immer neuen und einflussreichen Charakters.